Loading...
Kontakt2025-08-21T12:53:58+02:00

>> Wir sind für Sie da – persönlich, diskret, verlässlich <<

>> Wir sind für Sie da – persönlich, diskret, verlässlich <<

Termin buchen

Nutzen Sie ganz einfach das untenstehende Formular für eine Terminanfrage.

Kontaktinformationen

Kontaktinformationen

  • S•MED Klinik
    Dorstener Str. 153
    45657 Recklinghausen
    Gesundheitscampus Vest
    neben dem Knappschaftskrankenhaus
  • Öffnungszeiten:
    Montag – Freitag rund um die Uhr
    Wochenende je nach Bedarf

Notfallnummer

02361 99 24 99 6

In dringenden Notfällen wählen Sie gerne unsere Notfallnummer. In einer akuten Notlage wenden Sie sich bitte direkt an den Notruf 112.

Sie haben noch Fragen? (FAQ)

Sie haben noch Fragen? (FAQ)

Einige typische Fragen und Antworten haben wir hier aufgelistet. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns über das Kontaktformular anzusprechen.

Was ist die S•MED Klinik und welche medizinischen Fachbereiche umfasst sie?2025-08-19T13:36:52+02:00

Die S•MED Klinik ist eine spezialisierte Klinik mit Fokus auf Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO), plastisch-ästhetische Gesichtschirurgie, Schlafmedizin sowie Intim- und Brustchirurgie. Das medizinische Zentrum vereint die HNO-Facharztpraxis Siegert•Papapostolou, das S•MED OP-Zentrum mit zwei modernen Operationssälen sowie das S•MED Schlaflabor mit 12 Schlafplätzen – alles unter einem Dach. Dank Klinikzulassung sind nun auch ambulante und stationäre Behandlungen möglich.

Brauche ich eine Überweisung für die Behandlung in der S•MED Klinik?2025-06-10T20:01:06+02:00

Nein, Sie brauchen keine Überweisung oder Einweisung, aber Sie müssen Ihre Behandlung zuvor ganz individuell mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin besprechen und planen. Unsere Ärzte finden Sie hier.

Welche Operationen führt das OP-Zentrum der S•MED Klinik durch?2025-08-19T13:47:52+02:00

Wir führen ein breites Spektrum an ambulanten und stationären Operationen durch – insbesondere im Bereich HNO und Gesichts, Intim- und Brustchirurgie. Dazu zählen im Kopf-Halsbereich u.a.

  • Polypenentfernung

  • Mandeloperation

  • Nasenkorrekturen (rhinoplastisch/funktionell)

  • Nasennebenhöhlenoperationen
  • Ohrmuschelkorrekturen und Rekonstruktionen

  • Mittelohroperationen (Tympanoplastik)

  • Lidkorrekturen

  • Face und Hals Lift

und im gynäkologischen und plastischen Bereich

  • Schamlippenkorrekturen und Scheidenplastiken
  • Brustaufbau, -korrekturen, -straffung und-verkleinerung

Wie läuft eine Untersuchung im Schlaflabor ab?2025-06-10T20:04:55+02:00

In der S•MED Klinik bieten wir auch die gesamte moderne Schlafdiagnostik und vielfältige Therapieverfahren an. Einzelheiten dazu finden Sie auf unserer Webseite des S•MED Schlaflabors.

Welche plastisch-ästhetischen Behandlungen bietet die Klinik an?2025-06-13T18:34:52+02:00

Ein Schwerpunkt der S•MED Klinik sind folgende plastische und ästhetische Operationen:

Prof. Dr.mult. Ralf Siegert

  • Ohrmuschelkorrekturen und komplette Ohrmuschelaufbauten (Bei Mikrotie)

  • Nasenkorrekturen (Rhinoplastik)

  • Lidstraffungen und Korrekturen (Blepharoplastik) mit und ohne Fettgewebstransplantationen (Lipostructure)

  • Face lift: von minimal-invasiven Ultraschall- und Laserbehandlungen über
    Minilift bis hin zum gesamten Gesichts- und Halslift (full Face lift)

Dr. Maria Siegert-Terzaki

  • Burstchirurgie: Aufbau, Verkleinerung und Formkorrekturen

  • Intimchirurgie: funktionell und ästhetisch

Ergänzende nicht-invasive Verfahren sowie Vor- und Nachbehandlungen der Operationen bieten wir in unserem dermato-kosmetischen S•MED Institut an.

Was sollte ich zu meinem ersten Termin mitbringen?2025-08-19T14:05:01+02:00

Damit wir Sie bestmöglich behandeln können, bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:

  • Ihre Krankenversicherungskarte (wenn vorhanden)

  • Frühere Befunde oder Arztberichte

  • Eine Liste Ihrer aktuellen Medikamente

Wann ist eine stationäre Aufnahme in der S•MED Klinik möglich?2025-06-10T20:20:16+02:00

Eine stationäre Behandlung plant Ihr Arzt / Ihre Ärztin ganz persönlich mit Ihnen. Er / Sie bespricht alle Einzelheiten sowie die Termine mit Ihnen.

Werden in der S•MED Klinik auch gesetzlich Versicherte behandelt?2025-08-19T14:07:16+02:00

Ja, wir behandeln sowohl gesetzlich als auch privat Versicherte Patienten ebenso wie Selbstzahler. Da wir aber keine staatlich subventionierte Klinik (nach §108 SGB V) sind, benötigen gesetzlich versicherte Patienten zuvor eine individuelle Kostenübernahme durch ihre Krankenversicherung oder sie wählen das Kostenerstattungsprinzip (§13 SGB V). Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Patienteninformationen. Einzelheiten dazu besprechen wir zuvor gern mit Ihnen persönlich.

Wie kann ich einen Termin in der S•MED Klinik vereinbaren?2025-06-10T19:29:54+02:00

Termine können Sie ganz unkompliziert telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Kontaktformular auf der Website vereinbaren. Unser freundliches Team hilft Ihnen auch gerne persönlich weiter und informiert Sie über freie Termine, Vorbereitung und Ablauf.